Digitale Einbaugeräte
Die neuen Digitalgeräte von Karl
Tesar elektronik sind mehr als nur Anzeiger.
Steigende Qualitätssteigerung der Produkte und ständiger Kontakt mit den
Anwendern bilden die Grundlage für eine konsequente Weiterentwicklung.
Funktionalität und Wirtschaftlichkeit wurden neu bewertet und optimiert.
Diese Gerätegeneration ist ein Ergebnis unserer langjährigen Erfahrung mit
konfigurierbaren Funktionen und einem Überschuss an Leistung. Modernste
Baugruppen wurden eingesetzt, um die Zahl der diskreten Bauelemente und
Verbindungen auf ein Minimum zu reduzieren. Dies garantiert höchste
Zuverlässigkeit, leichte Wartung und extreme Betriebssicherheit, sowie
hervorragende Daten. Polarität und Messbereichsüberlauf werden automatisch
angezeigt. Durch interne Schaltungsmaßnahmen sind die Eingänge gegen
Messbereichsüberschreitungen geschützt.
Mit den Geräten können Temperaturfühler (Pt100, Thermoelemente), Druck- und
Kraftaufnehmer (DMS), Transducer (Strom und Spannungsausgang), Volumenzähler
und Inkrementalgeber (Frequenzen und Impulse) betrieben werden. Für die
jeweiligen Aufnehmer stellen die Geräte eine entsprechende Geberversorgung
(z.B. 10V) zur Verfügung.
Fast alle Digitalanzeiger besitzen serienmäßige Analogausgänge (0...20 mA oder
0...10 V). Die Ziffernhöhe beträgt serienmäßig 14 mm, auf Wunsch sind 20 mm und
26 mm lieferbar.
Für viele Geräte sind weitere Optionen wie z.B. Spitzenwerterfassung und
Tiefpassfilter lieferbar.
Alle Geräte sind mit seriellen Schnittstellen (RS232, RS485, RS422, Profibus)
für die Vernetzung und Anbindung an eine zentrale Datenverarbeitung, sowie mit
Grenzwert-Funktionen lieferbar.
Auswahltabelle für Digitale Einbaugeräte
|
|
|
|
|
|
Drehmoment,
Druck, |
|
|
|
Frequenz, Drehzahl, |
|
|
|
Temperatur |
|
|
|
Spannung |
|
|
|
Strom |
|
|
|
Widerstand |
|
|
|
Uhren |
|
|
|
Grenzwertüberwachung |
|