Digitale Temperaturmessung

für Thermoelemente nach DIN 43710 und IEC 584

Type: DP 309-14 im Gehäuse 96 x 48 x 150 mm Ziffernhöhe 14 mm
Type: DPL 309-14 im Gehäuse 144 x 72 x 200 mm Ziffernhöhe 20 mm

DP(L) 309
NiCr-Konst. (E) -200...+900 °C
DP(L) 310 NiCr-Ni (K) -200...+1300 °C
DP(L) 311 Chromel-Alumel (K) -200...+1300 °C
DP(L) 312 Cu-Konst. (T) -200...+1300 °C
DP(L) 313 Fe-Konst. (J) -200...+900 °C
DP(L) 314 PtRh10-Pt (S) 0...+1700 °C

  • Norm-Gehäuse: 144 x 72 x 200 mm
    und 96 x 48 x 150 mm
  • Hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • Eingebaute Vergleichsstelle
  • Thermoelementtyp wählbar
  • Temperaturtest für jedes Gerät
  • Helle LED-Anzeige
  • Klemmenanschluss
  • Anzeige in °C oder °F wählbar
  • Analogausgang 0(4)-20 mA serienmäßig
  • Leitungsbruchüberwachung
  • Zusatzausrüstungen:
    - BCD-Datenausgang
    - Serielle Schnittstelle RS232, RS485
    - SERBUS, PROFIBUS
    - Hold
    - Min-Max-Grenzwerte
Beschreibung
Diese digitalen Temperaturmessgeräte für Thermoelemente nach DIN 43710 und IEC 584 sind 3½-stellige Geräte zum Messen von Temperaturen von - 200°C … 1700°C. Durch den eingebauten Mikropro-zessor werden Linearisierung, Vergleichsstellenkor-rektur und Analogausgang dem gewählten Thermoelement automatisch angepaßt. Die Einstellung erfolgt über einen DIP-Schalter, der von außen zugänglich ist. Eine Nachjustierung ist nicht erforderlich.Ein Abschlusstest von 50 Stunden für jedes Gerät garantiert höchste Zuverlässigkeit, extreme Betriebssicherheit sowie hervoragende technischeDaten. Mit der Typenbezeichnung DPM 3XX-CD isteine Ausführung mit Min-Max-Grenzwerten einstellbar über Codierschalter lieferbar. .

 


Preisliste1 / Preisliste2      -      Datenblatt