16-Kanal Universalmultiplexer DMX 900

DPX 900: 16 Kanal Multiplexer ohne Grenzwertüberwachung
DMX 900: 16 Kanal Multiplexer mit Grenzwertüberwachung

DPX 980 / DMX 980 4 Kanäle DMS-Aufnehmer mit Geberversorgung
DPX 974 / DMX 974 8 Kanäle Temperatur für Pt100-Fühler
DPX 910 / DMX 910 15 Kanäle Temperatur für Thermoelemente mit interner
Vergleichsstellenkompensation
DPX 950 / DMX 950 16 Kanäle Spannung 0...+/-2V, 0...+/-20V oder Differenz 0...+/-10V
DPX 960 / DMX 960 16 Kanäle Strom 0(4)...+/-20mA

  • Frei programmierbar
  • 16-Bit A/D-Wandler
  • 16 Software-Grenzwerte
  • 2 Relaisschaltausgänge 3A/230VAC
  • 8 Halbleiterausgänge 24V/30mA
  • 4 Optokopplereingänge
  • Analogausgang 0(4)...+/-20 mA/0...+/-10V
  • serielle Schnittstelle RS232
  • Menüführung über zweizeiliges LCD-Display
  • Ständige Istweranzeige mit LED-Display
  • Bedienung vor Ort und über serielle Schnittstelle
  • Gehäuse 96x96x250mm
  • Netzbetrieb 230V/50Hz oder Batterie 12/24V

Der Multiplexer DMX900 ist für den universellen Einsatz zur Messdatenerfassung konzipiert und ist für den Schalttafeleinbau ausgelegt. Durch den modularen Aufbau kann die Anzahl der Kanäle und Art der Messgröße den Bedürfnissen angepasst werden. So können DMS-Messbrücken, PT100-Fühler, Thermoelemente, Signalspannungen 0...+/-20V oder Signalströme 0(4)...+/-20mA gemischt erfasst werden. Jeder Messkanal kann über eine 2-Punkt-Formel frei skaliert werden. Mathematische Verknüpfungen aller Messkanäle stehen zur Verfügung.

Der Analogausgang kann einem Messkanal oder einer Verknüpfung zugewiesen werden.

Die Steuereingänge können als MUX-Adresse oder mit Steuerfunktionen (Hold, Tara, Reset-Tara) belegt werden. Die Bedienung erfolgt vor Ort über Taster in der Frontplatte in Verbindung mit einem alphanumerischen LCD-Display oder über die serielle Schnittstelle. Alle Parameter und Einstellungen werden in einem nichtflüchtigen Speicher dauerhaft abgelegt. Jedem Messkanal können Grenzwerte zugewiesen werden. Mit zwei Relaisausgängen und acht Halbleiterausgängen stehen Schaltausgänge zur Verfügung.

Die Grenzwertausgänge, Steuereingänge und die Netzversorgung sind mit Schraubbahren Steckwerbindern ausgeführt, der Messeingang mit einer 37 poligen SUB-D-Buchse, die seriellen Schnittstellen mit 9 poligen SUD-D-Buchsen.


Mit dem DMX-Handler kann der Universalmultiplexer konfiguriert, skaliert und kalibriert werden. Für jeden Messverstärker lässt sich eine Konfigurationsdatei erstellen.

Ausschnitt DMX-Handler

Systemvoraussetzungen

 


Datenblatt  / Zubehör