Messwandler - Übersicht
Messwandler im IP65-Gehäuse
Messwandler für Normschiene
Programmierbare Messwandler für
Normschiene
AW 153 |
im IP65-Gehäuse |
Spannungsmessung bis 20V DC |
AWM 153 |
im IP65-Gehäuse |
Spannungsmessung und Min-Max-Grenzwerten |
AW 163 |
im IP65-Gehäuse |
Strommessung bis 20mA |
AWM 163 |
im IP65-Gehäuse |
Strommessung und Min-Max-Grenzwerten |
AW 170 |
im IP65-Gehäuse |
Widerstandsmessung |
AWM 170 |
im IP65-Gehäuse |
Widerstandsmessung und Min-Max-Grenzwerten |
AW 171 |
im IP65-Gehäuse |
Temperaturmessung mit Pt-100 |
AWM 171 |
im IP65-Gehäuse |
Temperaturmessung mit Pt100 und Min-Max-Grenzwerten |
AW 180 |
im IP65-Gehäuse |
Meßwertaufnehmer mit Brückenschaltung |
AWM 180 |
im IP65-Gehäuse |
Meßwertaufnehmer mit Brückenschaltung und Min-Max-Grenzwerten |
|
|
Der Meßumformer AW(M) formt Spannungen, Ströme, Widerstände, Temperaturen und Brückensignale in Einheitssignale um. Zur Temperaturmessung werden Widerstandsfühler Pt-100 eingesetzt. Der Anschluß erfolgt in 4-Leiterschaltung mit Konstantstromeinspeisung und Differenzeingang. Das Ausgangssignal ist temperaturlinear. Meßwertaufnehmer mit Wheatstonebrücke können in 6-Leitertechnik angeschlossen werden. Dadurch wird der Spannungsabfall in der Zuleitung kompensiert und die Meßgenauigkeit wesentlich verbessert. Bei Gerätetypen AWM kann zusätzlich über potentialfreie Relaisausgänge ein Min- und ein Max-Grenzwert überwacht und signalisiert werden. Bei der Entwicklung des Gerätes wurde besonders Wert auf den universellen Einsatz, einfache Handhabung und präzise Einstellmöglichkeit gelegt.
Messwandler für Normschiene
in 1-Kanal und 2-Kanalausführung
Programmierbare
Messwandler für Normschiene
AWP 9xx |
Prozessorgesteuert, programmierbar mit Überwachungsfunktionen |
AWP 909 |
Temperaturmessung mit Thermoelementen nach DIN 43710 oder IEC 584 |
AWP 924 |
Frequenz-, Drehzahl und Durchflussmessung |
AWP 974 |
Temperaturmessung mit Pt100-Fühler -200,0...+850,0°C |
|
|
|
|
Der Messwandler AW 900
wurde für ein breites Anwendungsspektrum konzipiert. Je nach Ausführung können
Signalspannungen, Signalströme, Temperaturen, Brückensignale erfasst und und
gewandelt werden. Als Analogausgang stehen zwei Analogsignale 0(4)-20mA und
0-10V zur Verfügung. Der hochohmige symmetrische Differenzeingang gewährleistet
eine geringe Belastung der Signalquelle sowie eine hohe Gleichtaktunterdrückung
von 100dB. Eine Geberversorgung für DMS-Aufnehmer steht serienmäßig zur
Verfügung.
In der programmierbaren Ausführung AWP9xx sind darüber hinaus auch
Überwachungsfunktionen möglich. Der eingebaute Mikrocontroller in Verbindung
mit einem 16-Bit A/D-Wandler garantieren höchste Genauigkeit. Dieser übernimmt
sämtliche Kontrollfunktionen. Über die serielle Schnittstelle werden die
Messdaten in den PC übertragen. Hierüber wird das Gerät mit der mitgelieferten
Software konfiguriert.
Mit dem AWP-Handler können die Messverstärker AWP 980, AWP 950, AWP 960 , AWP
924 und AWP 974 konfiguriert, skaliert und kalibriert werden. Für jeden
Messverstärker lässt sich eine Konfigurationsdatei erstellen.
Systemvoraussetzungen
Datenblatt AW980 / Datenblatt AWN980 / Datenblatt AWP924 / Datenblatt AW153